Mitgliederversammlung am 23.02.2025


Am Sonntag, den 23.02.2025, fand die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins Ehrenamt für Darmstadt e.V. statt. Marjam Schellhaas, die ihren ersten Vorsitz niederlegte, schaute auf 2024 zurück und stellte die aktuellen Einsatzorte der Ehrenamtlichen vor. Die Anwesenden entlasteten den Vorstand und bestätigten Beatrice Wesp in ihrem Amt als zweite Vorsitzende sowie Marion Mojzis als Schriftführerin und Peter Kailing als Schatzmeister. Darüber hinaus wurde Erika Rehm als Kassenprüferin bestätigt und Günter Muth als solcher neu gewählt.


Wir danken Marjam Schellhaas für ihren Einsatz für den Verein und die Kulturinstitutionen Darmstadts. Viele Projekte, zum Beispiel die Pflege der Gräber und Denkmäler, der Dachverband Kultur oder die Renovierung des Ludwigstempel, wurden dank ihres Engagements oder ihrer Mitarbeit initiiert und umgesetzt.


Wir danken auch Ruth Bothe, die die Aufgabe als Kassenprüferin an Günter Muth übergab.


Und wir danken an dieser Stelle allen Ehrenamtlichen, die den Verein und die Kultur in Darmstadt am Leben erhalten.


Die nächste Mitgliederversammlung findet 2026 statt.

Ehrenamtspreis des Hessischen Denkmalschutzpreises verliehen


Auch in diesem Jahr, am 28.08., wurde herausragendes ehrenamtliches Engagement im Bereich Denkmal mit dem Ehrenamtspreis des Hessischen Denkmalschutzpreises ausgezeichnet. Und der Verein Ehrenamt für Darmstadt ist dabei! Bei der Vergabe des Ehrenamtspreises steht das gemeinschaftliche Engagement für ein Kulturdenkmal im Vordergrund. Dank des gemeinsamen Engagements von Mitgliedern des Vereins Ehrenamt für Darmstadt e.V., des Vereins Stadtbild Deutschland e.V. (Ortsverein Darmstadt) und des Rotary Clubs Darmstadt konnte der 1995 mutwillig zerstörte Ludwigs-Tempel in Darmstadt wiederhergestellt werden und wurde nun eins der drei Preisträgerprojekte.

In einer Pressemeldung der Hessischen Staatskanzlei hebt der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Benedikt Kuhn, die Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Diejenigen, die wir heute mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet haben, sind ein großes Glück für die hessische Denkmalpflege. Sie zeigen durch ihr Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz, wie wertvoll das Ehrenamt für unsere Gesellschaft ist“, sagte Kuhn und fügte hinzu: „Ohne ihren Beitrag wäre es nicht möglich, die wertvollen Denkmäler und kulturellen Schätze Hessens zu bewahren und für künftige Generationen zu erhalten.“


Die Preisverleihung nehmen wir zum Anlass, allen Mitgliederinnen und Mitgliedern des Vereins Ehrenamt für Darmstadt für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken, ganz gleich, in welchem Bereich sie sich engagieren.


Ehrenamt für Darmstadt mobil erreichbar


Da die Telefonanlage im Literaturhaus dauerhaft defekt ist und wohl nicht mehr instand gesetzt wird, mussten wir auf eine mobile Lösung für unsere Geschäftsstelle umstellen. Sie erreichen uns ab sofort unter 0151 43308044. Natürlich weiterhin auch per E-Mail: info@ehrenamt-darmstadt.de.


Bitte beachten Sie, dass unser Büro nicht regelmäßig besetzt ist.

Broschüre Projekte 2024


Unsere aktualisierte "Broschüre Projekte" mit allen unseren derzeitigen Aktivitäten finden Sie hier:


Broschüre Projekte 2024

Oktober 2023

Jubiläumsfeier


Der Verein Ehrenamt für Darmstadt e.V. feierte am 28.11.2023 sein 30-jähriges Jubiläum. Die Feier fand im Ernst-Ludwig-Saal in Eberstadt statt.

Kontaktformular

Share by: